Wertungsspielen 2015
„Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz, Region Koblenz, veranstaltet am 10. Oktober 2015 (bei Bedarf auch am 11. Oktober) ein Wertungsspielen für Blasorchester, Spielmannszüge und Fanfarenzüge in 56242 Selters / Westerwald.
Das Wertungsspielen wird nach der Wertungsspielordnung für Konzertmusik des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz durchgeführt.
Alle Teilnehmer melden bis zum 15. August 2015 ein gewähltes Pflichtstück und ein Selbstwahlstück nach ihrer Wahl. Jugendblasorchester können mit 2 Selbstwahlstücken antreten.
Die musikalischen Leistungen werden nach folgenden Kriterien bewertet:
• Intonation und Klangqualität (Melodielinie, Akkordspiel, Tonkultur)
• Rhythmik und Zusammenspiel (Notentext)
• Dynamik und Klangausgleich (Abstufungen Registerausgleich)
• Artikulation und Phrasierung (stilgerechte Gestaltung)
• Gesamteindruck (Interpretation, angemessener Schwierigkeitsgrad, Bühnenpräsenz)
Die teilnehmenden Orchester und Ensembles erhalten bei der Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse eine Urkunde mit dem erreichten Prädikat.
Die Juroren halten ihr Urteil auf einem Wertungsrichterbogen fest, der den teilnehmenden Orchestern zusammen mit der Urkunde ausgehändigt wird. Die Bewertung findet Ausdruck in der Vergabe folgender Prädikate:
Ausgezeichnet – sehr gut – gut – befriedigend – teilgenommen
Die Auswahl der Selbstwahlstücke bleibt den Vereinen überlassen. Es wird angestrebt, bei Wertungsspielen nur wertvolle Originalkompositionen konzertanten Charakters zuzulassen. Um den Teilnehmer die Auswahl der Selbstwahlstücke zu erleichtern, sollte die Selbstwahlliste der BDMV herangezogen werden. Kompositionen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, können nur dann vorgetragen werden, wenn sie vorher zur Einstufung dem Landesmusikbeirat vorgelegt worden sind.
Bis zum 15. September 2015 müssen alle teilnehmenden Orchester Partituren in dreifacher Ausfertigung vorlegen. Die Noten müssen von fünf zu fünf Takten durchnummeriert sein. Am Tag des Wertungsspiels muss eine instrumentale Besetzungsliste eingereicht werden.
Im Anschluss an die Wertungsvorträge finden die individuellen Besprechungen mit den Dirigenten und Ensembleleitern unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Damit entfallen die schriftlichen Einzelberichte. Nach dem Wertungsspiel findet noch eine allgemeine Dirigentenbesprechung statt.
Alle am Wertungsspielen beteiligten Dirigenten sollen an dieser Besprechung teilnehmen. Zutritt zu dieser Besprechung haben außerdem die Mitglieder des Präsidiums und des Musikbeirates des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, sowie Vertreter des Veranstalters.
Anmeldeschluss: 15. August 2015
Ansprechpartner ist Thomas Wagner, Auf der Kürzt 11, 56766 Ulmen, E-Mail: thowagner@freenet.de „