Grand Prix der Blasmusik
Informationen rund um den Grand Prix der Blasmusik.
„Erstmals in Rheinland-Pfalz und zwar am Sonntag. 22.9.19 in Wittlich“
Der „Grand Prix der Blasmusik“ ist ein Wettbewerb für semiprofessionelle Blasmusikgruppen.
Nicht teilnahmeberechtigt sind damit reine Profi- und Amateur- bzw. Vereinsorchester.
Teilnehmen können insgesamt bei 4 Vorentscheide je 3 Musikgruppen, also maximal 12
Blaskapellen in einer Größe von 6 bis maximal 25 Musikern zzgl. Dirigent und ggf. Sänger.
Über die Zulassung der Teilnehmer entscheidet der Veranstalter.
Der Wettbewerb wird in zwei Runden ausgetragen. Jeweils drei der insgesamt 12
Teilnehmerkapellen treten bei einem der drei Vorentscheide auf. Für das Finale qualifizieren
sich die Sieger der jeweiligen Vorentscheide. (Datum und Ort der Vorentscheide wird
gesondert bekannt gegeben)
Jede Kapelle hat pro Wettbewerbsrunde ca. 30 Minuten Gesamt-Bühnenzeit zur Verfügung.
(= ca. 6- 7 Stücke (inkl. Moderation durch Georg Ried) Darunter zwei Neukompositionen!
Zwischen den Wettbewerbsvorträgen ist eine Umbaupause von ca. 20 Minuten vorgesehen.
Informieren Sie sich über alle Fakten der Veranstaltung auf der Seite: