Landesgeschäftsstelle | Im Handwerkerhof 1 | 54338 Schweich-Issel
0 65 02 / 93 60 1 57 oder 0151 - 403 547 43
geschaeftsstelle@lmv-rlp.de

Kategorie: Vereine

Erleichterungen im Ehrenamt

  Zum Jahresbeginn darf ich gleich eine freudige Nachricht übermitteln: Bundestag und Bundesrat haben noch im Dezember 2020 das Jahressteuergesetz 2020 beschlossen. Gemeinsam mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde auch ein umfangreiches Paket für Ehrenamtliche und Vereine mit Gültigkeit ab 1. Januar 2021verabschiedet. Die wesentlichen Inhalte sind: • Die Ehrenamtspauschale wird von 720 € auf 840…
Weiterlesen

Online-Seminar zu Corona-Hilfen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, aufgrund der vielen Fragen zu den Corona-Hilfen für selbständige Musiker*innen bietet der Landesmusikrat ein kostenfreies Online-Seminar zu diesem Themenblock an. In dem zweistünden Seminar werden die Corona-Hilfen vorgestellt und deren Beantragung erläutert. Dabei wird insbesondere auf rheinland-pfälzische Spezifika eingegangen. Das Seminar wird von Marcel Stenpaß…
Weiterlesen

LMV + LMJ solidarisch mit den Vereinen

Der Landesmusikverband e.V. und die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz zeigen sich mit Musikvereinen solidarisch   Kultur ist „systemrelevant“! Niemand möchte auf Dauer in diesem Land ohne darstellende Kunst oder ohne Musik leben. Wir Menschen brauchen für unsere Gesundheit die Kultur bis in die kleinsten Orte des Landes. In vielen Vereinen organisiert, engagieren sich darum Menschen ehrenamtlich im…
Weiterlesen

Infobrief 16 und 17 des LMR

Infobrief 17 zur aktuellen Corona-Situation Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, in Ergänzung zum Corona-Infobrief 16 vom vergangenen Montag übersenden wir Ihnen mit dieser Mail das nun aktuelle „Hygienekonzept Musik“, auf dessen Grundlage der außerschulische Musikunterricht und Proben im professionellen Bereich durchgeführt werden kann. Sie finden das Hygienekonzept auch unter: https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/03.11_Hygienekonzept_Musik_12LVO.pdf   INFOBRIEF 16 des Landesmusikrats…
Weiterlesen

Infobrief 14 des LMR

Infobrief 14 des LMR und Brief des Ministers Prof. Konrad Wolf an die Kulturschaffenden Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, mit dem heutigen Infobrief zur aktuellen Corona-Situation möchten wir Ihnen ein Schreiben des rheinland-pfälzischen Kulturminister zukommen lassen. Sie finden das Schreiben im gesamten Wortlaut in der Anlage. Eine Zusammenfassung haben wir für Sie vorgenommen: 1. Am…
Weiterlesen

Infobrief 12 zur aktuellen Corona-Situation

Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, am heutigen Freitag, den 11. September 2020 erschien die Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz, die am 16. September in Kraft tritt und die Sie hier nachlesen können: Das gemeinsam vom Landesmusikrat in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsverbänden und dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur entwickelte umfassende Hygienekonzept für die professionelle…
Weiterlesen

Musikvereine wollen wieder proben

Pressemitteilung unseres Präsidenten Achim Hallerbach Musikvereine wollen wieder proben Hallerbach: Sozialpsychologische Komponente des gemeinsamen Musizierens berücksichtigen Trier/Neuwied – Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit auch der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz an die Landesregierungen, um die Notwendigkeit einer Perspektive für das Musizieren im Vereinsalltag herauszustellen. Dies teilte der Präsident des…
Weiterlesen

ENDLICH LICHT AM HORIZONT

Stand: 18.05.2020 Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz begrüßt die geplanten Lockerungen der Coronamaßnahmen seitens der Landesregierung sowie der Kulturministerkonferenz und macht sich für musikalische Angebote unter Berücksichtigung von Hygienekonzepten stark.

Stufenplan der Landesregierung

Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz – Stufenkonzept für Lockerungen mit Vorsicht Bereich Kultur: Kirchen und Religionsgemeinschaften können ihre Gottesdienste unter Auflagen feiern. Für Weltanschauungsgemeinschaften gelten analoge Regelungen. Museen, Gedenkstätten, Galerien, Schlösser und Ausstellungen sind seit dem 11. Mai unter Auflagen wieder geöffnet. Kinos sind derzeit geschlossen und können ab dem 27. Mai mit Auflagen geöffnet werden. Theater, Konzerthäuser,…
Weiterlesen

Musizieren mit Bläsern

Risiko-Einschätzung für das Musizieren mit Bläsern BDB und BDMV kooperieren mit Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) In der Corona-Krise dürfen Musiker in größeren Ensembles nicht gemeinsam musizieren. Besonders betroffen sind Bläser und Sänger, da sie im Verdacht stehen, über das Singen und Musizieren vermehrt Aerosole auszustoßen und das Infektionsrisiko für das Umfeld zu erhöhen. Aus…
Weiterlesen