Landesgeschäftsstelle | Im Handwerkerhof 1 | 54338 Schweich-Issel
0 65 02 / 93 60 1 57 oder 0151 - 403 547 43
geschaeftsstelle@lmv-rlp.de

Autor: admin

Digitaler Neujahrsempfang des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz

Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie noch einmal herzlich einladen zum Digitalen Neujahrsempfang des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz am 28. Januar 2021 um 18.30 Uhr Sie finden in der Anlage den Programmablauf des Abends und wir freuen uns schon jetzt über Ihre Teilnahme. Den Stream des Neujahrsempfangs finden Sie…
Weiterlesen

Erleichterungen im Ehrenamt

  Zum Jahresbeginn darf ich gleich eine freudige Nachricht übermitteln: Bundestag und Bundesrat haben noch im Dezember 2020 das Jahressteuergesetz 2020 beschlossen. Gemeinsam mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde auch ein umfangreiches Paket für Ehrenamtliche und Vereine mit Gültigkeit ab 1. Januar 2021verabschiedet. Die wesentlichen Inhalte sind: • Die Ehrenamtspauschale wird von 720 € auf 840…
Weiterlesen

Online-Seminar zu Corona-Hilfen

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, aufgrund der vielen Fragen zu den Corona-Hilfen für selbständige Musiker*innen bietet der Landesmusikrat ein kostenfreies Online-Seminar zu diesem Themenblock an. In dem zweistünden Seminar werden die Corona-Hilfen vorgestellt und deren Beantragung erläutert. Dabei wird insbesondere auf rheinland-pfälzische Spezifika eingegangen. Das Seminar wird von Marcel Stenpaß…
Weiterlesen

Weltmeisterschaft abgesagt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Musiker*innen, der Vorstand der Rasteder Musiktage e.V. hat beschlossen, die Ausrichtung der für den 1.-4. Juli 2021 geplanten Weltmeisterschaften abzusagen. Weitere Informationen finden Sie in angehängtem Pressebericht. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen – Anita Huhn Geschäftsführerin __________________________________________ Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. König-Karl-Straße 13 70372 Stuttgart…
Weiterlesen

LMV + LMJ solidarisch mit den Vereinen

Der Landesmusikverband e.V. und die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz zeigen sich mit Musikvereinen solidarisch   Kultur ist „systemrelevant“! Niemand möchte auf Dauer in diesem Land ohne darstellende Kunst oder ohne Musik leben. Wir Menschen brauchen für unsere Gesundheit die Kultur bis in die kleinsten Orte des Landes. In vielen Vereinen organisiert, engagieren sich darum Menschen ehrenamtlich im…
Weiterlesen

Infobrief 16 und 17 des LMR

Infobrief 17 zur aktuellen Corona-Situation Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, in Ergänzung zum Corona-Infobrief 16 vom vergangenen Montag übersenden wir Ihnen mit dieser Mail das nun aktuelle „Hygienekonzept Musik“, auf dessen Grundlage der außerschulische Musikunterricht und Proben im professionellen Bereich durchgeführt werden kann. Sie finden das Hygienekonzept auch unter: https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/03.11_Hygienekonzept_Musik_12LVO.pdf   INFOBRIEF 16 des Landesmusikrats…
Weiterlesen

Onlinebeitrag zu Philipp Schardt

Onlinebeitrag der Landesschau Rheinland-Pfalz: Philipp Schardt – von der großen Musikbühne zur Meditation   Sehr geehrte Musikfreunde, Zum Thema: „Philipp Schardt – von der großen Musikbühne zur Meditation“ hat die Fernsehsendung Landesschau Rheinland-Pfalz ein Video veröffentlicht. Der Beitrag ist unter der Adresse https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/persoenlich/philipp-schardt-von-der-grossen-musikbuehne-zur-meditation-100.html verfügbar bis 20.10.2021.

Herbst-Konzerte der LandesJugendEnsembles

In diesem Herbst werden sich alle fünf LandesJugendEnsembles in Konzerten präsentieren: LandesJugendChor Programm „Nordwärts“ – Vokalmusik aus dem Baltikum und Skandinavien Kaspars Adamsons Dirigent Benjamin Hartmann Dirigent Konzert Sa., 17. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Sporthalle Leifheit-Campus Nassau; weitere Informationen finden Sie unter www.festival-gegen-den-strom.de/programm/veranstaltungen/Eventdetail/350/-/landesjugendchor-rheinland-pfalz   LandesJugendOrchester Programm Arvo Pärt Fratres Pēteris Vasks Konzert “Tālā gaisma” (“Fernes…
Weiterlesen

Informationen LMR

Ehrenamtspreis 20201 der Versicherungskammer Stiftung Mit der diesjährigen Ausschreibung des Ehrenamtspreises möchte die Versicherungskammer Stiftung den Kommunen, Städten und Gemeinden zusammen mit ihren Ehrenamtlichen ein sichtbares Dankeschön aussprechen, dafür, dass sie sich gemeinsam für ein lebenswertes Miteinander am Wohn- und Lebensort stark machen. Zum ersten Mal werden für den Ehrenamtspreis auch für den Bezirk Pfalz…
Weiterlesen

Infobrief 14 des LMR

Infobrief 14 des LMR und Brief des Ministers Prof. Konrad Wolf an die Kulturschaffenden Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats, mit dem heutigen Infobrief zur aktuellen Corona-Situation möchten wir Ihnen ein Schreiben des rheinland-pfälzischen Kulturminister zukommen lassen. Sie finden das Schreiben im gesamten Wortlaut in der Anlage. Eine Zusammenfassung haben wir für Sie vorgenommen: 1. Am…
Weiterlesen