Abschiedskonzert
Seit 1997 ist Kunihiro Ochi u.a. Generalmusikdirektor des LandesJugendBlasOrchesters Rheinland-Pfalz. Unter seiner Führung wird das 65-köpfige Orchester mittlerweile zu einem der besten Jugendblasorchester Europas gezählt. Auch als Dozent im Fachbereich Orchesterleitung ist Kunihiro Ochi aktiv; seit 1999 ist er ständiger Gastdozent der Dirigentenausbildung beim Landesmusikverband Rheinland-Pfalz.
Kunihiro Ochi beendet mit dem Konzert in der Philharmonie Ludwighafen seine musikalische Verantwortung für das LandesJugendBlasOrchesters Rheinland-Pfalz. Zum Abschiedskonzert wird sich das Orchester aus vielen ehemaligen MusikerInnen aus der Zeit ab 1997 zusammensetzen. Auch aus diesem Grund ist das Abschiedskonzert ein besonderes Ereignis.
Kunihiro OCHI wurde in Tokio/Japan geboren. Nach seinen Waldhornstudien am Geburtsort und in Frankfurt/Main folgte eine Ausbildung als Kapellmeister an der staatlichen Musikhochschule Karlsruhe, die er mit der Note 1,0 abschloss.
Schon während der Studienzeit bewies er seine Fähigkeiten als Dirigent durch zahlreiche Aufnahmen beim HR und SDR sowie bei Engagements mit internationalen professionellen Orchestern, u.a. Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Rishon Lezion Sinfonieorchester (Israel) und Orchester-Ensemble Kanazawa (Japan). Von 1991 bis 1994 war Ochi erster ständiger Gastdirigent bei der Baden-Badener-Philharmonie.
Parallel begann auch seine intensive Arbeit als Leiter verschiedener Blasorchester. Zwischen 1998 und 2003 leitete Ochi als Chefdirigent das „Orchestre d´harmonie de l´électricité de Strasbourg“, mit dem er 2002 bei einem Nationalwettbewerb in Frankreich den 1. Preis gewann, sowie 2003 an der WASBE (World Association for Symphonic Bands and Ensembles)-Weltkonferenz in Schweden teilnahm.