Landesgeschäftsstelle | Im Handwerkerhof 1 | 54338 Schweich-Issel
0 65 02 / 93 60 1 57 oder 0151 - 403 547 43
geschaeftsstelle@lmv-rlp.de

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.

Geschäftsstelle

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.

07153/9281643
Eisenbahnstraße 59
73207 Plochingen

https://www.bdmv.de/de/startseite/

____________________________________________________________________

28.07.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 157KB)

 

28.06.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 156KB)

 

23.03.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 178KB)

 

31.01.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 200KB)

 

23.11.2022

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 144KB)

 

22.11.2022

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 150KB)

 

31.10.2022

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 102KB)

 

21. März 2022

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 118KB)

 

04. März 2022

Kongress zum Neustart der Amateurmusik

Frankfurt am Main. Austausch – Neustart – Anregung – diese Schlüsselbegriffe beschreiben nahezu perfekt die Musiktagung des Deutschen Turner-Bundes (DTB), die am 9. und 10. April in Frankfurt am Main stattfindet. Nach der pandemiebedingten Pause für Amateurorchester, wird dieses Netzwerktreffen das langersehnte Zusammenkommen von Musikerinnen und Musikern sein, um sich über Möglichkeiten des Neustarts der Amateurmusik auszutauschen.

Bis zum 15. März können sich Interessierte zur Veranstaltung anmelden, ganz unabhängig für welche Musik ihr Herz schlägt. Informationen gibt es auf www.dtb.de/turnermusik. Die Veranstaltung wird vom DTB organisiert und im Lindner-Hotel Frankfurt statt finden.

Auf die Teilnehmenden warten zehn interessante Vorträge zu Themen, die nach dieser langen und schwierigen Zeit perfekt zum Neustart der Amateurmusik passen.

Gernot Breitschuh vom renommierten Instrumentenbauer Yamaha ist Referent für Bläserklassen und Schulmusik. Er referiert über die Möglichkeiten Bläserklassen in Schulen zu etablieren, gute Partner*innen zu finden und wie man das Projekt realisieren kann.

Rosi Gehrmann wird einen Einblick über die Vorteile von Mehrgenerationen-orchestern geben. Sie stellt hierzu praktische Rahmenbedingungen vor, wie der Austausch zwischen den Menschen unterschiedlichen Alters gelingen kann. Dabei geht es nicht nur um Musik, sondern auch um ein soziales und gesellschaftliches Miteinander. Respekt, Toleranz und das Teilen alltäglicher Erfahrung sind große Gewinne für groß und klein, alt und jung.

Agile Probenarbeit ist eine Methode von Steffen Wardemann, bei der ein ganzes Orchester ein klares Ziel vor Augen hat und bereit ist, dieses Ziel fokussiert und selbstorganisiert zu erreichen.

Die DTB-Musiktagung wird auch neue Trends wie Bodypercussion mit einem Inputworkshop vorstellen.

Im DTB sind 15 000 Musikerinnen und Musiker in 500 Orchestern in den Genres Blas-, Spielleute-, Fanfaren- und Schalmeienmusik organisiert.

Weitere Informationen bei Holger Scheel, Tel.: 069 / 93 54 01 33

E-Post: turnermusik.tk@dtb.de; www.dtb.de/turnermusik

___________________________________________________________________________________________________________

03. Februar 2022

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 332KB)

___________________________________________________________________________________________________________

17. November 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 160KB)

___________________________________________________________________________________________________________

01. November 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 149KB)

___________________________________________________________________________________________________________

03. November 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 615KB)

___________________________________________________________________________________________________________

28. September 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 117KB)

___________________________________________________________________________________________________________

31. August 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 159KB)

___________________________________________________________________________________________________________

23. August 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 667KB)

___________________________________________________________________________________________________________

14. Juni 2021

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Download (PDF, 257KB)

___________________________________________________________________________________________________________