Landesgeschäftsstelle | Im Handwerkerhof 1 | 54338 Schweich-Issel
0 65 02 / 93 60 1 57 oder 0151 - 403 547 43
geschaeftsstelle@lmv-rlp.de

Social-Wall

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 27. Januar 2024 bis 30. Juni 2024 einen Lehrgang der Qualifikationsstufe C-Grundkurs.

Alle Infos finden Sie hier: https://www.lmv-rlp.de/weiterbildung-lehrgaenge/landesweit/c-grundkurs-region-koblenz-2/

Die Grundschule Hoppstädten-Weiersbach hat aufgrund ihres großartigen Engagements im Rahmen der nachhaltigen, kindgemäßen und kreativen Musikalisierung von Kindern, den „MusikuS“ im März diesen Jahres erhalten.
Der MusikuS ist ein Preis, der in Trägerschaft des Ministeriums für ...Bildung, alle zwei Jahre vergeben wird.
Wir als Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. durften der Grundschule einen Preis zur Würdigung ihres Engagements überreichen. Zum einen erhielt die Schule 25 Tryout-Boxen, die Mundstücke der verschiedenen Blasinstrumente zum Ausprobieren enthält.
Zum anderen konnten wir gemeinsam mit der Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein musikpädagogisches Angebot realisieren. Die komplette Schule besuchte die Staatsphilharmonie in Ludwigshafen und tauchte unter der Anleitung von Herrn Joachim Keller tief in die Welt der Musik ein.

Wir danken den Verantwortlichen der Staatsphilharmonie für diesen tollen und ereignisreichen Tag.

Am 22. November 2023 findet um 19 Uhr erneut eine Online-Sprechstunde zum Thema "ComMusic" und "Verein24" statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit und frischen Sie Ihre Kenntnisse hinsichtlich der anstehenden Meldungen auf. Unser Ansprechpartner Wolfgang Möller steht Ihnen an ...diesem Abend für alle Fragen zur Verfügung.

Hier der Link zum Zoom-Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/82291905173

Veranstaltungshinweis:

Kreisjugendkonzert im Donnersbergkreis

Das diesjährige Kreisjugendkonzert veranstaltet der Musikkreis Donnersberg gemeinsam mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen am 18. November 2023 um 15:00 Uhr in der VTR Halle. Dies ist eine besondere Gelegenheit ...Jugendliche aus der Region zu erleben, die in verschiedenen Orchestern und Ensembles spielen.
Nach einer längeren Pause freuen sich die Musikerinnen und Musiker, wieder gemeinsam zu musizieren und ihr Publikum zu begeistern. Zu hören sind die Jugendorchester der Gesangvereinskapelle Rockenhausen, des Musikvereins Winnweiler, des Musikvereins Bolanden und die Bläserklasse der IGS Rockenhausen.
Von klassischer Blasmusik bis zu modernen Stücken und Filmmusik verspricht das Konzert ein breites Spektrum an musikalischen Genüssen.
Für das leibliche Wohl sorgt die VT Rockenhausen.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Können der jungen Musikerinnen und Musiker begeistern und genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz führt vom 19. – 21. Januar 2024 in der Jugendherberge Trier eine Orchesterwerkstatt durch.

Eingeladen sind aktive Musiker, Musikerinnen und Dirigenten, die gemeinsam neue, zeitgenössische Werke für Blasorchester unter der Leitung des Dirigenten ...Dominik Koch (https://www.dominikkoch.de) erarbeiten wollen.

Hier finden Sie alle weiteren Informationen: https://www.lmv-rlp.de/weiterbildung-lehrgaenge/orchesterkurse/orchesterwerkstatt-in-der-region-trier/

Image for shared link
Dominik M. Koch | Dirigent & Musikpädagoge | Master of Music | Home

null

www.dominikkoch.de

Wir gratulieren unserem lieben Freund und ehemaligen stellvertretenden Präsidenten Bernhard Welsch zur verdienten Ernennung zum Ehrenvorsitzenden ganz herzlich!

Seinem Nachfolger im Amt als Vorsitzender des Musikverbandes Deutsche Weinstraße Herrn Dietmar Leist wünschen wir alles Gute ...und eine erfolgreiche Zeit.

Am 22. November 2023 findet um 19 Uhr erneut eine Online-Sprechstunde zum Thema "ComMusic" und "Verein24" statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit und frischen Sie Ihre Kenntnisse hinsichtlich der anstehenden Meldungen auf. Unser Ansprechpartner Wolfgang Möller steht Ihnen an ...diesem Abend für alle Fragen zur Verfügung.

Hier der Link zum Zoom-Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/82291905173

Wie sind stolz auf unsere Zusammenarbeit mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz.

Das Orchester unterstützt unsere Musikvereine durch die Veranstaltung von Benefizkonzerten und leistet somit einen äußerst wichtigen Beitrag zum
Wohle der Amateurmusik in unserem Land.
...
Nutzen Sie die Möglichkeit und melden Sie sich bei den Verantwortlichen, wenn Sie ein Benefizkonzert veranstalten möchten.